Woman doing EFT on the karate chop point. Emotional Freedom Techniques, tapping, a form of counseling intervention that draws on various theories of alternative medicine.

 Klopfen als Hilfe bei…

 

 Gibt dem Klienten ein Werkzeug an die Hand zur Selbsthilfe.

  • Verwirklichung von Lebenszielen
  • negativen Gedanken
  • bei psychischen, emotionalen und körperlichen Themen
  • Entscheidungsprozessen
  • Schlafstörungen
  • Verbesserung von Beziehungen 
  • depressive Verstimmung, Ängsten, Phobien, Panik
  • Essstörungen, Liebeskummer, körperlichen Symptome
  • chronischer Müdigkeit, Burnout, Blockaden beim Lernen
  • Trauerprozessen, Migräne, Lebenskrisen, Schuld, Scham, Neid, Zweifel
  • Störung des Energiesystems
  • Glaubenssätze
  • Wut, Ärger, Stress, Konfliktbewältigung
  • Schlafstörungen, Schmerzen, Erfolgsstress
  • geringem Selbstwertgefühl, Abhängigkeiten, Süchten

Anleitung


Zuerst das Problem identifizieren, es benennen und dann aufschreiben.
Welches Gefühl oder welchen Gedanken ruft es in Ihnen hervor? Bsp. Die Angst vor der Prüfung.

Die Intensität auf einer Stress-Skala festlegen: Von 0 kein Problem bis zu einer 10 großes Problem.
Anschließend 2-3 Runden klopfen und das Problem erneut überprüfen.

Der Handkanten Punkt befindet sich auf an der linken oder rechten Handkante, wo sich eine Falte bildet, eine Faust machen.

Mit Zeige- und Mittelfinger klopfen und 3 mal  diesen Satz sagen:
„Auch wenn ich vor dieser Prüfung habe, nehme ich mich vollkommen an, so wie ich bin.“

Folgende Punkte klopfen und immer dazu sagen: „Die Angst vor der Prüfung.“:

1. auf derKopfmitte

2. neben den Augenbrauen

3. neben dem Auge, an der äußeren Seite

4.  2 cm unter dem Auge

5. unter der Nase

6. der Kinn-Punkt, liegt zwischen der Unterlippe und der Kinnspitze

7.  der Schlüsselbein-Punkt, 2 cm unter dem Hals, das ist der höchste Punkt des linken oder rechten Brustbeins

8. unter dem linken oder rechten Arm, am Rippenbogen ca. 10 cm unter der Achselhöhle

Sich am Ende fragen: Wie hoch ist der Stress auf einer Skala von 0 bis 10 jetzt?
„Wie geht es mir mit dem Gedanken an die Prüfung!“

Wichtig:
Es sind keine negativen Nebenwirkungen bekannt.
Die Technik sollte bei schweren psychischen und körperlichen Erkrankungen, nur in Absprache mit einem behandelnden Arzt erfolgen!

Rechtliches:
Die hier bei mir angewandte Klopfakupressur steht nicht in Verbindung am „Official EFT/Optimal EFT“ von Gary Craig.

Bedeutung der Klopfpunkte

über der Augenbraue: Unruhe, Ungeduld, Frustration, Traumata, Harmonie, Frieden

neben dem Auge: Wut, Zorn, Liebe, Vergebung

unter dem Auge: Angst, Ekel, Gier, Enttäuschung, Hunger, Zufriedenheit, Ruhe

unter der Nase: Scham, gesundes Selbstbewusstsein

Schlüsselbein: Angst, Sorge, Entspannung

unter dem Arm: Angst vor der Zukunft, Besessenheit, Grübeln, Vertrauen in die Zukunft, Zuversicht

Handkante: Trauer, Kummer, Freude, Loslassen